“Weltstars hautnah erleben” (Süddeutsche Zeitung)
Ottobrunner Konzerte
Wolf-Ferrari-Haus, Rathausplatz 2, D-85521 Ottobrunn/München
Ticket-Tel: 089-608 08 302, Ticket-Online: www.wfh-ottobrunn.de,
Ticket-Email: wfh@ottobrunn.de Info: www.Ottobrunner-Konzerte.com
Künstlerische Leitung der Ottobrunner Konzerte, Meisterkurse & Festivals:
Cornelius Claudio Kreusch & Johannes Tonio Kreusch.
ÜBRIGENS:
VORSCHAU 2025
Freitag & Samstag, 7. - 8. Februar 2025
2. IMAGINE!
SINGER/SONGWRITER FESTIVAL
FEAT.
ROSIE FRATER TAYLOR
PETE BILLINGTON
EDDY SMITH
CONNOR SELBY
STEFAN REDTENBACHER
FUNKESTRA
IMAGINE!
am 7. Februar 2025 um 20:00 Uhr
Das 2. Singer-Songwriter Festival der Ottobrunner Konzerte präsentiert ein vielseitigen Programm von Blues über Country, Soul bis Pop. Den ersten Abend des 2. Singer-Songwriter Festivals teilen sich die Singer-Songwriter Rosie Frater-Taylor und Eddy Smith.
Das 2. Singer/Songwriter Festival der Ottobrunner Konzerte präsentiert ein vielseitigen Programm von Blues über Country, Soul bis Pop. Den ersten Abend des 2. Singer-Songwriter Festivals teilen sich die Singer-Songwriter Rosie Frater-Taylor und Eddy Smith. Rosie Frater-Taylor, virtuose Gitarristin, Sängerin und Songwriterin von bemerkenswerter emotionaler Tiefe gilt als eine der elektrisierendsten Kräfte der aktuellen britischen Jazz-Szene. Sie verbindet nahtlos Rock, Pop, Soul, New-School-Jazz und Folk in ihrem einzigartigen Sound. Der Led Zeppelin-Gitarrist Jimmy Page lobte ihr Gitarrenspiel und BBC-Moderator Gilles Peterson hat sich in ihre Musik verliebt, wie er in einer Sendung über sie sagt. Auf ihrem neuesten Album, Featherweight, greift Frater-Taylor auf das Erbe von Koryphäen wie Joni Mitchell, Pat Metheny und Steely Dan zurück und integriert gleichzeitig moderne, rockige Einflüsse von John Mayer, Meshell Ndegeocello und Madison Cunningham. Rosie trat in Quincy Jones‘ Qwest TV-Show auf, ist auf Spotifys Playlist „Best of Jazz UK 2024“ vertreten und ist auf den Bühnen berühmter Festivals wie Love Supreme, British Summer Time und London Jazz Festival zu Gast. Ihre millionenfach gestreamten Interpretation von Stevie Nicks‘ „Dreams“ und Kate Bushs „Running Up That Hill“ avancierten zu Social Media-Hits.
Eddy Smith, der im zweiten Teil des Konzertes die Bühne im Wolf-Ferrari-Haus übernimmt, fesselt das Publikum mit seiner einzigartigen, rauchigen Stimme in Kombination mit seiner geschmackvollen Klavierbegleitung. Er gilt derzeit als einer der bedeutendsten männlichen Sänger im Country-, Soul- und Blues-Zirkel. Seine mitreißenden Melodien und gefühlvollen Songtexte haben Vergleiche mit Legenden wie Joe Cocker, J J Grey und Marcus King hervorgerufen. Mit seiner Band „Eddy Smith & The 507“ spielte er auf den renommierte Country- und Blues Festivals in Großbritannien, wie dem Isle of Wight Festival, Black Deer, The Long Road oder dem Americana UK Festival. Nach diversen Fernsehauftritten und ausverkauften Konzertauftritten steht er am Anfang einer großen Karriere.
am 8. Februar 2025 um 20:00 Uhr
Der zweite Abend des 2. Singer-Songwriter Festival steht ganz im Zeichen des Blues. Mit dem Blues-Sänger und Gitarristen Connor Selby kommt einer der aktuell erfolgreichsten jungen Blues-Musiker in das Wolf-Ferrari-Haus. Connor veröffentlichte vor zwei Jahren sein Major-Label-Debüt-Album, das von der Kritik hoch gelobt wurde. Er wurde drei Jahre in Folge bei den UK Blues Awards zum „Nachwuchskünstler des Jahres“ gewählt. Connor spielte bereits im Wembley-Stadion als Vorband für The Who und teilte sich die Bühne mit Top-Acts wie Pearl Jam, Stereophonics und Johnny Marr im Londoner Hyde Park. Im Jahr 2023 war er auf Tournee mit Blues- und Rockgrößen Robert Cray und Beth Hart. Seine Musik hat eine zeitlose melancholische Qualität.
Sein Blues zeichnet sich durch Connors Ehrlichkeit und Offenheit aus und schöpft aus Ängsten und Verletzlichkeit, vermittelt diese jedoch mit einer vom Alltag getragenen Eleganz.
Connor entdeckte schon früh seine Liebe zur amerikanischen Roots-Musik. „Ich interessiere mich nicht nur für die Musik selbst, sondern auch für die Geschichte und alles, was damit zusammenhängt“, sagt er. „Ich möchte so viel wie möglich lernen und zuhören. Alles über die Blues-KünstlerInnen, ihr Leben und ihre Abstammung erfahren. Ich will so viel wie möglich zurückverfolgen, um zu erkennen, was die Entwicklung der Blues-Musik auszeichnet. Ich denke, es ist wichtig für jemanden, der nicht aus diesem kulturellen Hintergrund stammt.“
Begleitet wird Connor Selby von Stefan Redtenbacher’s FUNKESTRA. In erster Linie ist Bandleader Stefan Redtenbacher ein Groovebassist mit einer großen Liebe für Jazz, Soul, Blues und Funk. Der Absolvent des "Wiener Konservatoriums" und des "Berklee College of Music" ist während der letzten 30 Jahre zu einem gefragten Komponisten, Arrangeur und Bandleader mit hohen kreativen Output avanciert. Er hat mit KünstlerInnen wie Steve Winwood, Amy Winehouse oder Sandie Shaw zusammengearbeitet. Mit seinem Funkestra ist er mit Funk-Legenden wie Fred Wesley, ‘Doc’ Kupka, Lee Thornburg und den Brand New Heavies aufgetreten. Als Unternehmer betreibt Stefan Redtenbacher sein Indie-Label RSB Records und ist Mitbegründer von KnowledgeRocks Ltd, einem Unternehmen für Musikbildungstechnologie. Er leitet die Masterlink Sessions, ein Musikstudio, das Live-Videos für KünstlerInnen produziert.
Konzerttickets:
ROSIE FRATER-TAYLOR & EDDY SMITH
7. Februar 2025: € 32,50 (ermäßigt € 22,50)
CONNOR SELBY & REDTENBACHER’S FUNKESTRA
8. Februar 2025: € 32,50 (ermäßigt € 22,50)
Kombiticket:
7. & 8. Februar 2025: € 55,00
>> TICKET-Telefon: 089-608 08 302
>> TICKET-Email: wfh@ottobrunn.de
>> TICKET-Online: Reservix
>> WORKSHOP-Anmeldung: info@musicjustmusic.com
Künstlerische Leitung: Cornelius Claudio Kreusch & Johannes Tonio Kreusch