Tickets +49-89-608 08 302 • Google Maps • S/U-Bahn • Newsletter

Wolf-Ferrari-Haus, Rathausplatz 2, 85521 Ottobrunn/München

“Weltstars hautnah erleben” (Süddeutsche Zeitung)











Ottobrunner Konzerte 

Wolf-Ferrari-Haus, Rathausplatz 2, D-85521 Ottobrunn/München  

Ticket-Tel: 089-608 08 302, Ticket-Online: www.wfh-ottobrunn.de,

Ticket-Email: wfh@ottobrunn.de Info: www.Ottobrunner-Konzerte.com 


Künstlerische Leitung der Ottobrunner Konzerte, Meisterkurse & Festivals:

Cornelius Claudio Kreusch & Johannes Tonio Kreusch.

Wir sagen auch HERZLICHEN DANK an Sepp Hagn, der mit zahllosen wunderbar kreativen Bühnenbildern (Auswahl siehe unten) die Ottobrunner Konzerte auch zu einem visuellen Ereignis gemacht hat & jetzt in den verdienten Ruhestand geht.


Von links nach rechts:

Cornelius Claudio Kreusch & Johannes Tonio Kreusch (Künstlerischer Leiter, Ottobrunner Konzerte), Thomas Loderer (Erster Bürgermeister der Gemeinde Ottobrunn), Horst Frank, Ferdinand Schuhbeck & Ekki Abwander (Leiter/Licht/Sound, Wolf--Ferrari-Haus Ottobrunn). Unten: Sepp Hagn.


Eine Sternstunde der Klaviermusik und des Jazz, eingefangen beim 5. Klavier Festival der Ottobrunner Konzerte in 2018: MARTIAL SOLAL - SOLO PIANO.

“LIVE IN OTTOBRUNN” 
(Solo Piano - Double Album)https://glmmusic.de/LiveinOttobrunnWE

Fotos © Klaus-Reiner Blümel

5. FLAMENCO! FESTIVAL

vom 14. - 16.4.2023

 

Freitag, 14.04.2023

VIVIEN BAER y Grupo & CARLOS PIÑANA-Duo

 

Samstag, 15.04.2023

ANA MORALES y Grupo

Ana Morales (Tanz)

Tomas de Perrate (Gesang)

Rycardo Moreno (Gitarre)

Miguel Marin Pavon (Perkussion)

 

Flamenco!-Tanz-Workshops

Samstag & Sonntag 15. & 16. April 2023

11:00-13:00 Uhr & 14:00-16:00 Uhr

FLAMENCO! Tanz-Workshops

unter der Leitung von

ANA MORALES Anmelde-Formular.

 

Flamenco!-Gitarren-Workshop

Samstag, 15.04.2023

10:00-12:00 Uhr & 14:00-16:00 Uhr

mit CARLOS PIÑANA Anmelde-Formular.

 

https://wfh-ottobrunn.de/event-details/?event=2065251
https://wfh-ottobrunn.de/event-details/?event=2065257
https://wfh-ottobrunn.de/event-details/?event=2065257
https://wfh-ottobrunn.de/event-details/?event=2030273

Das 5. Flamenco! Festival in Ottobrunn garantiert wiedereinmal Flamenco von Weltniveau. An zwei Konzertabenden kann das Publikum in die Welt des zeitgenössischen Flamenco eintauchen.  

Ein Festival im Festival bietet der Eröffnungsabend mit einem vielseitigen und feurigen Doppelkonzert: Eröffnet wird dieser Abend durch den spanischen Gitarristen Carlos Piñana im Duo mit dem Flamenco-Gitarristen Rainer María Nero. Den zweiten Teil dieses Konzertabends bestreitet die Flamenco-Tänzerin Vivien Baer mit ihrer Tanzgruppe – laut Süddeutscher Zeitung die „vielleicht beste deutsche Flamencotänzerin und – choreografin“. Am zweiten Festivalabend tritt die gefeierte spanischen Tänzerin Ana Morales mit ihrem Starensemble in Ottobrunn auf. Die Tänzerin Ana Morales, die von der Presse als eine der besten Flamenco-Tänzerinnen Spaniens gefeiert wird und vielfach ausgezeichnet wurde, ist mit ihren Flamenco-Shows auf den großen Bühnen der Welt zu sehen. Ticket-Tel: 089-608 08 302

6. FESTIVAL DER GITARRE

vom 19. - 21.5.2023

 

Freitag, 19.05.2023

FINGERSTYLE, POP, CLASSICAL & more

Julia Trintschuk (UKR)

Alexandr Misko (RUS)

Claus Boesser-Ferrari (DEU)


Samstag, 20.05.2023

MASTERS OF CLASSICAL GUITAR

LIying Zhu (CHN)

STEPHANIE JONES (AUT)

 

Samstag & Sonntag, 20. - 21.05.2023

WORKSHOP - GITARRE


Gitarren-Unterricht,

Gitarren-Workshops

Gitarren-Meisterklassen

mit allen Gitarristen des Festivals &

unter der Leitung von

JOHANNES TONIO KREUSCH Anmelde-Formular.

Freitag, 19.05.2023

Julia Trintschuk

Alexandr Misko

Claus Boesser-Ferrari



Wer die Gitarre und ihre vielfarbigen Facetten erleben möchte, wird beim 8. Festival der Gitarre in Ottobrunn voll auf seine Kosten kommen. Mit Stilen von Klassik über Fingerstyle, Jazz, Soul oder Pop werden international gefeierte Solistinnen und Solisten im Rahmen von Konzerten und Workshops Einblick in ihr künstlerisches Schaffen geben.

An zwei Konzertabenden sind innovative KünstlerInnen zu hören, die einen breiten Querschnitt durch die gitarristischen Klangwelten bieten. Im Rahmen des Auftaktkonzertes ist der russische Ausnahmegitarrist Alexandr Misko zu hören. Der 25-jährige Musiker wurde über YouTube binnen kürzester Zeit zum viralen Social-Media-Phänomen. Mit seinen originellen Cover-Versionen von Pop- und Rockklassikern erreichte er über 200 Millionen Klicks auf Videoplattformen und hat mehr als 1 Million Follower. Im Januar 2017 erreichte Alexandr Miskos Cover-Version von Michael Jacksons Song „Billie Jean" über 30 Millionen Aufrufe auf Facebook. Wenig später veröffentlichte er den Song „Careless Whisper" von George Michael. Dieses Video erreichte in nur einem Monat mehr als 80 Millionen Aufrufe auf Facebook und YouTube. Im Jahr 2018 wurde Alexandr Misko von der renommierten UK Guitar Show und vom britischen Magazin MusicRadar zum „Gitarristen des Jahres" gekürt.  Vor dem Auftritt von Alexandr Misko wird die ukrainisch/deutsche Klassikgitarristin Julia Trintschuk zu hören sein. Sie steht für die Erfolgsgeschichte der Ottobrunner Konzerte. Als der legendäre Pepe Romero bei uns in Ottobrunn seinen ersten Meisterkurs gegeben hatte, nahm Julia als junges Mädchen daran Teil. Heute steht sie am Anfang einer großen Karriere.

Sie ist Preisträgerin vieler internationaler Gitarrenwettbewerbe und konzertiert bereits auf vielen großen Bühnen. Der Festivalabend schließt mit dem Gitarreninnovator Claus Boesser-Ferrari. Claus Boesser-Ferrari ist ein Wanderer zwischen den Welten und bewegt sich zwischen Charles Mingus, Martin Boettcher, Kurt Weill, Pink Floyd und Jimi Hendrix. Die Neue Zürcher Zeitung beschreibt ihn als "Pfadfinder, der einen eigenen Kosmos kreiert". Claus Boesser- Ferrari ist Preisträger der Deutschen Phono- Akademie. Er tourt weltweit, hat acht Solo- CDs vorgelegt und schreibt und performt für die Schauspielhäuser Hamburg, Zürich, Bochum, Basel und die Schaubühne Berlin. Ticket-Tel: 089-608 08 302

Samstag, 20.05.2023

Llying ZHU

STEPHANIE JONES



Der zweite Konzertabend des 8. Festival der Gitarre präsentiert zwei der erfolgreichsten klassischen Gitarristinnen der jüngeren Generation.  Nachdem die chinesische Gitarristin Llying Zhu bereits als 11-jährige ihr Gitarrenstudium bei Prof. Chen Zhi in Beijing aufgenommen hatte, gewann sie als Teenager erste Preise bei Wettbewerben in Wien und Los Angeles. In den Jahren 2014/15 gewann Liying Zhu vier erste Preise bei internationalen Wettbewerben, u.a. „International Twents Gitaar Concours” (Niederlande) „Gitarrenfestspiele Nürtingen“ (Deutschland) und „Koblenz International Guitar Competition“ (Deutschland). Seitdem konzertiert sie erfolgreich als Solistin und in verschiedenen Kammermusikbesetzungen in zahlreichen Ländern Asiens, Europas, Südamerikas und den USA. 2015 feierte Liying Zhu ihr Debüt in der Carnegie Hall in New York. Publikum und Fachpresse heben besonders die berührende Emotionalität und Ausdruckskraft, sowie die Fantasie und Virtuosität ihres Spiels hervor, die auf der Basis einer höchst differenziert ausgearbeiteten Interpretation immer wieder faszinieren. 2016 legte sie ihre erste Solo-CD vor, auf der sie Werke von Agustin Barrios Mangore, Benjamin Britten, Napoleon Coste, Anton Diabelli und John Dowland einspielte. Neben ihrer Konzerttätigkeit ist sie eine gesuchte Dozentin und Jurorin internationaler Festivals und Wettbewerbe. Stephanie Jones ist die erfolgreichste australische Gitarristin der jungen Generation. Mit ihren energiegeladenen und liebevollen Auftritten fasziniert sie ihr Publikum rund um die Weltkugel. Das Studium bei Koryphäen der Musikwelt brachte ihr eine umfassende künstlerische Bildung und perfektionierte ihre musikalische und emotionale Auffassungsgabe. Stephanies Leidenschaft zur Musik begann schon in sehr frühem Alter. Multiinstrumental aufgewachsen, fing sie zunächst mit dem Klavier an und erlernte bald auch Violine, Viola, Saxofon und Querflöte. Stephanie hat in ihrem jungen Alter bereits mehrere internationale Konzerttourneen gespielt und brilliert auch als erfolgreiche Kammermusikerin u. a. mit dem Weimar Guitar Quartet. Ihr künstlerisches Schaffen ist mit bisher zwei CD-Alben dokumentiert: Colours of Spain (2015) und Bach, the Fly and the Microphone (2009). Ticket-Tel: 089-608 08 302

Samstag & Sonntag, 20. - 21.05.2023

WORKSHOP - GITARRE


Gitarren-Unterricht,

Gitarren-Workshops

Gitarren-Meisterklassen

mit allen Gitarristen des Festivals &

unter der Leitung von

JOHANNES TONIO KREUSCH Anmelde-Formular.

 

VORSCHAU 2023:

8. KLAVIER FESTIVAL

9. Dezember 2023

(Der beliebte “Jazz Piano Marathon”)


feat.

NIK BÄRTSCH,

ANTONIO FARAO,

CORNELIUS CLAUDIO KREUSCH

6. JAZZFEST OTTOBRUNN

6. Oktober 2023

(Jazz & Beyond)


feat.

NGUYÊN LÊ

& BAND

6. CLASSICAL & BEYOND

26. November 2023

(Stummfilm mit Live-Musik)


feat.

SIMON STOCKHAUSEN & Stummfilm mit Live-Musik

https://wfh-ottobrunn.de/event-details/?event=2065251
https://wfh-ottobrunn.de/event-details/?event=2065251
https://wfh-ottobrunn.de/event-details/?event=2065251
https://wfh-ottobrunn.de/event-details/?event=2065257
https://wfh-ottobrunn.de/event-details/?event=2065257
https://wfh-ottobrunn.de/event-details/?event=2065257
https://wfh-ottobrunn.de/event-details/?event=2030273
https://wfh-ottobrunn.de/event-details/?event=2065257

Martial Solal 
“Live in Ottobrunn” (2CDs)
Deutscher Jazzpreis, Künstler International 2023 (Nominierung) 
Preis der Deutschen Schallplattenkritik, Vierteljahresliste I/2023
Choc du Mois, Dezember 2021/Januar 2022mailto:CCK@musicjustmusic.com?subject=Produced%20by%20MUSICJUSTMUSIC
 
 
 
 


Designed by

BOWERY & BOND™


© 2007 - 2023 MUSICJUSTMUSIC® GmbH

Built exclusively for Ottobrunner Konzerte

by MUSICJUSTMUSIC®


Impressum  -  Datenschutz