“Weltstars hautnah erleben” (Süddeutsche Zeitung)
Ottobrunner Konzerte
Wolf-Ferrari-Haus, Rathausplatz 2, D-85521 Ottobrunn/München
Ticket-Tel: 089-608 08 302, Ticket-Online: www.wfh-ottobrunn.de,
Ticket-Email: wfh@ottobrunn.de Info: www.Ottobrunner-Konzerte.com
Künstlerische Leitung der Ottobrunner Konzerte, Meisterkurse & Festivals:
Cornelius Claudio Kreusch & Johannes Tonio Kreusch.
8. JAZZ PIANO MARATHON
am 9.12.2023
Samstag, 9. Dezember 2023
JAZZ PIANO MARATHON
Nik Bärtsch (CHE), Antonio Faraó (ITA), Cornelius Claudio Kreusch (GER)
Samstag, 9. Dezember 2023
8. JAZZ
PIANO
MARATHON
(Klavier Festival)
FEAT.
NIK BäRTSCH
piano
ANTONIO FARAÓ
piano
CORNELIUS CLAUDIO KREUSCH
piano
Das 8. Klavier Festival in Ottobrunn präsentiert mit drei der innovativsten Pianisten der aktuellen Jazz-Szene. Der vor Energie geradezu sprühende Italiener Antonio Faraò gehört seit Jahren zu den Starpianisten der Internationalen Jazz-Szene. 1998 gewann er den nur alle 10 Jahre stattfindenden renommierten Wettbewerb „Jazz Piano Martial Solal“ in Paris. Seine internationale Karriere nahm daraufhin rasch Fahrt auf und er konzertierte mit Musikern wie Gary Bartz, Lee Konitz, Chico Freeman, Miroslav Vitous, John Abercrombie, Richard Galliano, Toots Thielemans, Jack Dejohnette, Mc Coy Tyner oder Johnny Griffin. 2005 nahm er in den berühmten Abbey Road Studios in London mit André Ceccarelli und dem London Symphony Orchestra den Soundtrack des Films „Anthony Zimmer“ mit Sophie Marceau auf. Herbie Hancock schwärmt über ihn: „I´m not often surprised by the recordings of musicians the way I was overwhelmed the first time I heard Antonio Faraò on one of his recent CD´s...Antonio is not only a fine pianist but a great one.“
Der schweizer Pianist Nik Bärtsch ist einem breiten Publikum durch seine CD-Einspielungen bei dem renommierten ECM-Label bekannt. Er studierte an der Zürcher Hochschule der Künste klassisches Klavier und an der Universität Zürich Philosophie, Linguistik und Musikwissenschaft. Seit 1993 arbeitete er mit Daniel Mouthon und Philipp Schaufelberger, seit 1994 mit dem Ensemble für Neue Musik Zürich zusammen. Bärtsch ist Gründungsmitglied und Mitbesitzer des Clubs Exil in Zürich. Nik Bärtsch ist Gastdozent u. a. an der Musikhochschule Winterthur, der Zürcher Hochschule der Künste, der Jazzschule Luzern, der Hochschule Stuttgart und dem Trinity Laban.
2019 erhielt er den Kunstpreis der Stadt Zürich. 2021 gewann er zum zweiten Mal eine Auszeichnung des DownBeat-Magazins in der Kategorie «Rising star piano“.
Ticket-Tel: 089-608 08 302
Als dritter im Bunde wird der deutsche Jazzpianist, Komponist und Produzent Cornelius Claudio Kreusch zu hören sein, den der Boston Globe als "ein Pianist, der klingt wie kein anderer. Unendlich faszinierend zu hören." bezeichnete, hat mehr als 29 Alben unter eigenem Namen veröffentlicht und arbeitete mit Künstlern wie Herbie Hancock, Bobby McFerrin, Salif Keïta, Kenny Garrett, Bobby Watson oder Greg Osby zusammen. Der international gefragte Musiker ist auch als Festivalmacher, Produzent, Musikmanager und Entrepreneur erfolgreich tätig.
Eintrittspreise: € 32,50 (ermäßigt € 22,50)
Ticket-Tel: 089-608 08 302
ÜBRIGENS:
Früher in diesem Jahr:
Die Ottobrunner Konzerte starten das Jahr 2024 mit einem neuen Festival-Format: Das 1. SINGER-SONGWRITER-FESTIVAL wird vom 16. - 18. Februar 2024 im Fest- & Ratssaal des Wolf-Ferrari-Hauses in Ottobrunn aus der Taufe gehoben. Gleichzeitig findet der beliebte Jazz, Blues & Rock Workshop am 17. & 18. Februar 2024 statt. Demnächst verraten wir das Lineup dieses neuen Festivals.